ASD Wasserstrahlschneiden

Präzisionszuschnitt vieler Materialien für unterschiedliche Anwendungen

Wir schneiden Klein- und Großserien sowie Einzelstücke und Prototypen für Kunden aus den Bereichen Werkzeug- und Maschinenbau sowie Formenbau, Verpackungs- und Medizintechnik, Fördertechnik, Industrie, Einzelhandel sowie individuell für Handwerker.

Das technische und fachkompetente Know How, gepaart mit unserem vielfältigen und modernen Maschinenpark sowie leistungsstarke Software sorgen dafür, dass Ihre Projekt-Ideen schnell Realität werden.


Wasserstrahlschneiden mit Reinwasser oder Abrasiven

Wir unterschieden zwischen zwei Arten des Wasserstrahlschneidens: Reinwasserstrahlschneiden und Abrasiv-Wasserstrahlschneiden. Mit einem Wasserstrahl, der bei dreifacher Schallgeschwindkeit auf das zu schneidende Material auftrifft lassen sich filigrane und präzise Schnitte in Materialien aller Art realisieren. Beim Abrasiv-Wasserstrahlschneiden wird dem Hochdruckwasser Partikel beigefügt. Die durch das Wasser beschleunigten Partiekl treffen mit ca. 790m/s auf dem Material auf. So können Sie Materialien bearbeiten, die ohne Abrasiv-Zugabe nur unter sehr hoem Aufwand zugeschnitten werden könnten.

Wasserstrahlschneiden ist Ihre effiziente und schnelle Alternative zum Laserschnitt, Aluminiumsägen oder reiner CNC-Bearbeitung.


Ihre Vorteile beim Wasserstrahlschneiden

•  Einzelfertigung oder Kleinserien
•  alle gängigen Werkstoffe
•  Abmaße von x = 2.500 mm bis y = 1.350 mm
•  Direkte Einbindung von Zeichnungsdaten
•  Erstellen von Schnittplänen
•  geringe Rüstkosten
•  hohe Schnittqualität ohne Materialveränderung
•  keine thermischen Veränderungen
•  nahezu keine Gratbildung
•  absolut umweltschonend


Einsatzgebiete und Werkstoffe

• Metalle: Aluminium, andere NE-Metalle, Edelstahl und Stahl
• Kunststoffe: PE, PA, PA6, PVC, POM, PTFE, Acryl, Polycarbonat u. andere
• Verbundwerkstoffe: Alucubond, DIBOND und weitere
• Keramisches Material: Fliesen, Feinsteinzeug, Granit und alle anderen Keramiken
• Glas: Spiegelglas, Floatglas, technische Gläser
• andere Materialien, wie Holz, technischer Gummi

Durch die direkte Einbindung von Zeichnungsdateien und das Erstellen von Schnittplänen, ist eine optimale Materialausnutzung und geringe Rüstkosten sowie eine optimierte Vorbereitungszeit bis zum Fertigungsstart gewährleistet. Die Zugabe von Abrasiv-Stoffen garantiert eine absolut hohe Schnittqualität ohne Materialveränderungen und Gratbildung.


Keine aufwendige Nachbearbeitung notwendig!

Eine Nachbearbeitung der gefertigten Teile ist bei diesem materialschonenden Verfahren nicht mehr notwendig und zudem absolut umweltschonend. ASD hat sich im Bereich Wasserstrahlschneiden auf die Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien spezialisiert und freut sich, seinen Kunden eine neue zeit- und kostensparende Bearbeitungsmethode auf höchstem Qualitätsniveau anbieten zu können.