Lösungen.

Aluminium-Systemtechnik - über 200 MayTec Profile zur Profiltechnik-Konstruktion

Mit dem MayTec Profilsystem liefern wir Ihnen über 200 Aluminiumprofile, eine extrem stabile Verbindungstechnik und ein vielfältiges Zubehörprogramm ab Lager Bochum. Das MayTec Profilsystem zeichnet sich durch hohe Vielseitigkeit, Flexibilität und effiziente Wirtschaftlichkeit aus. Alle Profile lassen sich in jeder Anordnung miteinander verbinden.

Sie haben Fragen zu Aluminiumprofil-Lösungen?
Rufen Sie uns einfach an:



  0234 / 89 03 750






Gebogene Profile aus Aluminium-Systemtechnik ermöglichen eine flexible und kreative Gestaltung von Konstruktionen. Durch die Leichtigkeit und hohe Stabilität des Materials können diese Profile in verschiedenen Anwendungen, wie etwa bei Möbeln, Architekturelementen oder Maschinenrahmen, sinnvoll eingesetzt werden. Die Biegung der Profile ermöglicht es, auch komplexe geometrische Formen und konturierte Strukturen zu realisieren, die ansonsten schwer umsetzbar wären. Die modulare Bauweise sorgt für einfache Anpassungen und Erweiterungen. Aluminiumprofile sind korrosionsbeständig und langlebig, was die Wartungskosten reduziert. So können gebogene Aluminiumprofile vielseitig genutzt werden, um ästhetische und funktionale Anforderungen in unterschiedlichsten Bereichen zu erfüllen.



Flexible und effiziente Rohr-Systemlösungen für Lean-Production von MayTec - flexibel, effizient, modular aufbaubar. Lean-Rohrsysteme bestehen typischerweise aus leichten Rohren, Verbindungsstücken und Zubehörteilen, die miteinander kombiniert werden, um verschiedene Strukturen zu erstellen, wie beispielsweise Arbeitsplatztische, Materialregale, Wagen oder Transporteinrichtungen. Sie können schnell und einfach angepasst werden, um sich ändernde Produktionsanforderungen zu erfüllen.



Arbeitsplätze können durch den Einsatz von Aluminium-Systemtechnik effizient und flexibel gestaltet werden. Aluminiumprofile bieten eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht, was eine einfache Anpassung und Erweiterung der Arbeitsumgebung ermöglicht. Durch modulare Systeme können Arbeitsstationen individuell konzipiert und auf die spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt werden. Dies fördert nicht nur die Ergonomie, sondern auch eine optimale Raumnutzung. Aluminium-Systemtechnik ermöglicht es, Regale, Arbeitsflächen, Trennwände oder Werkbänke schnell zu montieren und bei Bedarf umzubauen. So entstehen dynamische und anpassungsfähige Arbeitsumgebungen, die sowohl in Produktion als auch in Büros oder Laboren effektiv eingesetzt werden können. Dies steigert die Produktivität und sorgt für eine langfristige, nachhaltige Arbeitsplatzausstattung.



Schutzumhausungen lassen sich mit Aluminium-Systemtechnik effektiv und flexibel gestalten. Durch den Einsatz von Aluminiumprofilen können stabile, aber leichte Strukturen für Maschinen oder Arbeitsbereiche geschaffen werden. Die modularen Systeme ermöglichen eine schnelle Montage und Anpassung an verschiedene Anforderungen, wie etwa den Schutz vor Lärm, Staub oder Gefahrenquellen. Aluminium ist korrosionsbeständig und langlebig, was die Schutzumhausungen besonders widerstandsfähig macht. Durch individuell anpassbare Teile wie Türen, Fenster oder Gitterwände kann die Umhausung an spezifische Sicherheits- und Ergonomie-Anforderungen angepasst werden, was die Arbeitssicherheit und Effizienz steigert.



Förderbandanlagen können mit Aluminium-Systemtechnik effizient und flexibel aufgebaut werden. Aluminiumprofile bieten eine stabile, aber leichte Basis für die Konstruktion von Förderbändern, die sowohl robust als auch einfach zu handhaben sind. Die modularen Systeme ermöglichen eine schnelle Anpassung der Förderbandlängen und -richtungen, je nach den Anforderungen der Produktionslinie. Zudem ist Aluminium korrosionsbeständig und trägt somit zu einer langen Lebensdauer der Anlagen bei. Verschiedene Komponenten wie Ständer, Rahmen und Trennwände können problemlos integriert werden, um die Förderbandanlage optimal an den Arbeitsprozess anzupassen und so eine effiziente Materialbewegung in Fertigung und Lagerung zu gewährleisten.



Regale und Lagereinrichtungen lassen sich mit Aluminium-Systemtechnik flexibel und stabil gestalten. Aluminiumprofile bieten eine hohe Tragfähigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht, was den Aufbau von robusten Regalsystemen ermöglicht, die sich leicht an verschiedene Lageranforderungen anpassen lassen. Dank der modularen Bauweise können Regale individuell konzipiert und bei Bedarf schnell erweitert oder umgebaut werden. Die korrosionsbeständigen Eigenschaften von Aluminium sorgen für eine lange Lebensdauer, auch in feuchten oder belasteten Umgebungen. So entstehen effiziente, platzsparende Lagerlösungen, die eine optimale Raumnutzung und eine einfache Handhabung der gelagerten Materialien gewährleisten. Aluminium-Systemtechnik fördert somit die Flexibilität und Effizienz im Lagerwesen.



Einrichtungen und Möbelstücke können mithilfe von Aluminium-Systemtechnik flexibel und stabil konstruiert werden. Aluminiumprofile bieten eine hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit, bei gleichzeitig geringem Gewicht, was den Bau von funktionalen und modernen Möbeln ermöglicht. Die modulare Bauweise erlaubt es, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen zu schaffen – von Regalsystemen über Schreibtische bis hin zu Aufbewahrungslösungen. Durch einfache Anpassung und Erweiterung der Elemente können Möbelstücke problemlos an veränderte Bedürfnisse angepasst werden. Die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium sorgt zudem für eine lange Lebensdauer, während die klare, zeitgemäße Ästhetik der Materialien modernen Designansprüchen gerecht wird.



Fahrzeugeinbauten lassen sich mit Aluminium-Systemtechnik effizient und stabil gestalten. Aluminiumprofile bieten eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht, was die Belastung des Fahrzeugs reduziert und gleichzeitig die strukturelle Integrität gewährleistet. Durch modulare Systeme können individuelle Einbauten wie Regale, Stauräume oder Trennwände flexibel und schnell an die spezifischen Anforderungen eines Fahrzeugs angepasst werden. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht eine optimierte Nutzung des Innenraums, sei es in Nutzfahrzeugen, Lieferwagen oder speziellen Fahrzeugen für unterschiedliche Branchen. Zudem sorgt die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium für eine lange Lebensdauer der Einbauten, auch unter wechselnden Witterungsbedingungen, was die Wartungskosten minimiert.



Ein Messestand und die dazugehörige Möblierung können mithilfe von Aluminium-Systemtechnik flexibel und funktional gestaltet werden. Aluminiumprofile bieten eine stabile, aber leichte Struktur, die eine schnelle Montage und Demontage ermöglicht. Durch die modulare Bauweise lassen sich Wände, Regale, Tische und Präsentationsflächen individuell an die Anforderungen des Messestands anpassen. Dies erlaubt eine optimale Nutzung des Raums und eine ansprechende Gestaltung des Stands. Die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer der Elemente, während das moderne Design die visuelle Wirkung des Stands verstärkt. So entsteht eine effiziente, anpassungsfähige und nachhaltige Lösung für Messeteilnehmer.



RoboterzelleMesseständeAutomotive KonstruktionenFahrzeug­einbautenMessestand MöbelGebogene ProfileFörderbänderTrocknungsanlageSauberraumProfil­anwendungenArbeitsplätzeProfil­anwendungenEinrichtungenFörderbänderSchutz­umhausungenMessestand VitrinenArbeitsplätzeProfil­anwendungRoboterzelleSchutz­umhausungASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD ProfiltechnikASD Profiltechnik